Probleme mit Suchtmitteln werden häufig lange nicht erkannt, aber Suchterkrankungen sind inzwischen gut behandelbar. Die Chancen sind hoch nach einer erfolgreichen Behandlung wieder in Arbeit zu gelangen.

Es gibt verschiedene Arten der Sucht wie beispielsweise…

  • Spielsucht
  • Medikamentensucht
  • Drogensucht
  • Alkoholsucht
  • Nikotinsucht
  • Magersucht
  • Ess-Brechsucht
  • Kaufsucht
  • Internetsucht

…man kann schneller süchtig werden, als man denkt…

  • Schwere Rückschlage im Leben (z.B. Tod eines wichtigen Menschen, Verlust des Arbeitsplatzes)
  • Frustration (z.B. über Geldsorgen, bei vergeblicher Arbeitssuche)
  • Langeweile
  • die falschen Freunde

…das Angebot der Suchtberatung…

  • Information und Beratung
  • Vermittlung in Suchtbehandlung
  • Vermittlung in andere Hilfeangebote/zu anderen Einrichtungen
  • ambulante Suchtbehandlung
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Selbsthilfegruppe
  • Spezielle Beratung für Jugendliche

Suchtberatung im Jobcenter Landkreis Böblingen

Im Rahmen der psychosozialen Versorgung ist die Suchtberatung zu festen Zeiten mit einem Büro vor Ort in jedem Regionalen Jobcenter vertreten.
Durch ein Suchtproblem kann Ihre Vermittlung in Arbeit oft erschwert werden, so dass dieses zuerst behandelt werden muss. Mit  geeigneter Unterstützung und guter Mitwirkung  kann häufig ein beruflicher Wiedereinstieg gelingen.
Bei Bedarf vereinbart Ihr Fallmanager einen Termin mit dem Suchtberater im Regionalen Jobcenter, der Sie professionell berät und unterstützt.

Sie erreichen die Beratungsstellen aber auch direkt in den vier großen Kreisstädten:

Suchthilfezentrum Böblingen
Landhausstraße 58
71032 Böblingen

Telefon: 07031 / 2165-14
Fax: 07031 / 2165-99
E-Mail: info[at]suchthilfezentrum-bb.de

Suchthilfezentrum Herrenberg
Bahnhofstraße 18
71083 Herrenberg

Telefon: 07031 / 2181-640
Fax: 07031/ 2181-9640
E-Mail: info[at]suchthilfezentrum-hbg.de

Suchthilfezentrum Leonberg
Stuttgarter Straße 19
71229 Leonberg

Telefon: 07152 / 901354-0
Fax: 07152 / 901354-16
E-Mail: info[at]suchthilfezentrum-leo.de

Suchthilfezentrum Sindelfingen
Hintere Gasse 39
71063 Sindelfingen

Telefon: 07031 / 2181-230
Fax: 07031 / 2181-9230
E-Mail: info[at]suchthilfezentrum-sifi.de

Die Suchtberater unterliegen der Schweigepflicht und die Beratungen sind kostenlos.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Diakonie bzw. beim Verein für Jugendhilfe